Veranstaltungen / Projekte
Mittwoch 28.02.2024 19:00 bis 30.04.2025
Kreativworkshops 2025 für jede Altersgruppe und Schulklassen:
Freitag 11.10.2024 19:30 bis 30.04.2025
Neue Ausstellung "Würfelspiele" ab 11.10.2024
Freitag 11.04.2025 19:30
Frühlingskonzert 2025 am 11. April
Freitag 19.09.2025 19:30
Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter Musik-Comedy+Chanson
Artikel
11.01.2025 11:00
Heiteres Neujahrkonzert 2025 im komfor Link zum Forster Stadtkanal Video 12 Min.
11.12.2024 11:02
Malerische Musik verwoben mit C.D. Friedrichs Bildkompositionen am 29.11.2024
12.10.2024 11:11
Flamenco zum Herbstanfang & Vernissage Werke von G. Rechn mit Video ca.11 Min.
30.04.2024 19:50
Duett Suzette Chansons und eigene Lieder zum Nachdenken und Wohlfühlen
Beitrag ändern Beitrag löschen Günther Rechn www.guenther-rechn.de 10.08.2024 22:14 - S.L. ![]() Es ist die dritte Ausstellung des Cottbuser Künstlers im komfor. Diesmal anlässlich seines 80. Geburtstages. Die Ausstellung „Figurationen" wurde im komfor am 10.01.2020 eröffnet. s. auch bei Artikel : "Video" über Konzert + Vernissage ---------------------------------------------------------------------- Die Vernissage „Herbstbilder“ mit Werken von Günther Rechn fand innerhalb des Konzerts "Im Abendrot" am 14. Oktober 2011 in Anwesenheit des Künstlers und seiner Frau im komfor statt. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Günther Rechn zählt zu den renommiertesten Künstlern im Ostdeutschen Raum und in Italien. Er ist ein Vertreter des Realismus im gegenständlich, figürlichen Bereich mit expressiven Elementen. Seine Werke hängen in Museen und bekannten Privatsammlungen in Deutschland, Italien, Frankreich, Polen und Tschechien. » Künstlerischer Werdegang ‹‹ Etappen des künstlerischen Werdens & Schaffens * 14. März 1944 in Lodz » 1966 – 1971 Studium der Gobelinwirkerei und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein (Halle | Saale) unter anderem als Schüler von Lothar Zitzmann, Hannes H. Wagner und Willi Sitte. » 1971 – 1972 Aspirantur » 1972 - 1977 Assistent für Naturstudium & Aktzeichnen an der Hochschule Burg Giebichenstein. » 1977 und Folgejahre Freischaffender Maler und Grafiker in der Niederlausitz. » 1978 Preis der Ausstellung "Junge Künstler 1978" » 1980er Jahre Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler des Bezirks Cottbus. Veröffentlichungen in verschiedenen nationalen und internationalen Ausstellungen. » 1985 Preis der Ausstellung "Kunst und Sport" » 1986 Theodor-Körner-Preis » 1987 Carl-Blechen-Preis » Wende und Folgejahre Bühnenmaler am Staatstheater Cottbus und Restaurator in Niederbayern. » 1993 – 1994 Erster Stadtzeichner vom Cottbus der Nachwendezeit. » Seit 1994 Freischaffender Künstler in Limberg bei Cottbus sowie in Grosseto, Italien. » bis heute Seit 1989 ist Günther Rechn mit seinen Werken in diversen Ausstellugen in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und Tschechien zu sehen. |
![]() "Fadenspiele" von Günther Rechn, ein Selbstporträt mit den ihn beobachtenden geliebten Hunden. Ausstellung 2011 weiteres: www.guenther-rechn.de |
2020 im komfor. Foto: Thomas Klatt![]() |
Foto: Vernissage + 3D am 10.01.2020 begeisterte die Gäste....![]() |